Rezept Kalter Hund Ddr . Ja wieder ein ostdeutsches rezept, und zwar kalter hund. Jetzt ausprobieren mit ♥ chefkoch.de ♥.
© ddp images rezept kalter hund ddp images. 250 g kokosfett (palmin) 200 g puderzucker 2 eier 40 g kakaopulver 1 el kaffeepulver, fein gemahlen 1 el rum (oder rumaroma) prise salz 25 butterkekse. Kalter hund rezept mit butterkeks, kakao und kokosfett! Den kalten hund mit einem messer und mit hilfe des gefrierbeutels aus der form lösen und vorsichtig auf eine platte stürzen.
Der kalte hund war geboren.
Der kalte hund war schon zu ddr zeiten ein bekanntes rezept. Jetzt ausprobieren mit ♥ chefkoch.de ♥. Schokolade und butterkekse sind die wesentlichen bestandteile. Der kuchen, der in der ddr so beliebt war, wird aus geschichteten keksen und kakaomasse gefertigt.
Ja wieder ein ostdeutsches rezept, und zwar kalter hund.
Und weil man ihn nicht backen muss, freuen sich nicht nur die kinder, sondern auch die eltern.
Wenn sie ein modernes rezept für den kalten hund lesen, dann sehen sie neben.
Andere bezeichnungen sind etwa lukullus, kalte pracht, kekstorte, kellerkuchen, kalte torte, kalte schnauze, schwarzer peter, schwarzer hund, kalter igel, keksmauer, eishundkuchen, wandsbeker speck oder schichtschoki.
Auch bekannt unter kalte schnauze und lukullusschnitten lässt sich der kuchenohne backen zubereiten.
Den kalten hund auf eine mit backpapier belegte kuchenplatte stürzen, das backpapier oder die folie vom kalten hund entfernen und mit der kuvertüre bestreichen.